Parkbad Waidhofen/Ybbs: Spielplatz in Kritik

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde eine Indexanpassung der Eintrittspreise fürs Waidhofner Parkbad beschlossen. Wie die NÖN berichtete, gingen die Grünen und Teile der MFG nicht mit.
Das Waidhofner Parkbad sei im Vergleich mit den umliegenden Bädern viel zu teuer, bekrittelte Grünen-Mandatar Matthias Plankenbichler. WVP-Bürgermeister Werner Krammer hielt dagegen, dass das Parkbad ausgedehntere Öffnungszeiten anbiete. Weitere Stimmen aus der WVP verwiesen auf den hohen Qualitätsstandard im Bad.
Dem widerspricht nun Plankenbichler. Er bekrittelt, dass die Spielgeräte am Spielplatz des Parkbads abgenutzt seien und manches sogar erst jetzt nach Saisonstart repariert werde und deshalb gesperrt sei.
Sicherheitstechnisch sei am Spielplatz alles in Ordnung, heißt es aus dem Magistrat. Das werde jährlich von einem Sachverständigen geprüft. Das gesperrte Spielgerät sei bereits wieder freigegeben. Bei allen anderen Dingen handle es sich um kosmetische Verbesserungen, für die derzeit die Personalressourcen knapp seien. In der gesamten Stadt werde nach einer Prioritätenliste gearbeitet.