Klangschmiede Ybbsitz bringt Walzer

Erstellt am 12. April 2023 | 17:00
Lesezeit: 2 Min
Klangschmiede
Der Almbach Dreigesang eröffnet die Klangschmiede mit weiteren Volksmusikgruppen am 17. Mai im Gasthof zum Goldenen Hirschen.
Foto: Klangschmiede, Wiesberger Dreigesang
Werbung
Nach der Corona-Pause starten Anneliese Fuchsluger und die Klangschmiede Ybbsitz von 17. bis 21. Mai wieder voll durch.

Nach Corona-Abstinenz bietet die Klangschmiede heuer ein anspruchsvolles, gehaltvolles und vor allem abwechslungsreiches Programm. Es reicht von echter Volksmusik über einen Walzer-Schwerpunkt bis hin zu einem unterhaltsamen Kinderprogramm. „Es ist mir eine Freude, die Musikfreunde der Region wieder zur Klangschmiede Ybbsitz einladen zu dürfen!“, sagt Intendantin Anneliese Fuchsluger. „So vielfältig das Programm auch diesmal wieder sein wird, widmen wir uns heuer einem Thema im Speziellen: dem Tanz.“ Die Klangschmiede möchte aber vor allem den Zauber des Live-Erlebnisses wieder anbieten.

Klangschmiede
Die Schick Sisters werden unter dem Motto „Free“ – Raus aus dem Alltag – rein ins Konzert!“ in der Firma Aigner gehörig für Schwung sorgen.
Foto: Helga Traxler

Den Auftakt macht echte Volksmusik am Mittwoch, 17. Mai, 20 Uhr, mit „Sautanz, Woaf und Knödldrahner“. Christina Ömmer kommt dazu mit ihrem Almbach Dreigesang, verstärkt durch die Pulverriedl Musi und die Familienmusik Fuchsluger sowie die Volkstanzgruppe Ybbsitz zum Goldenen Hirschen. Tags darauf, Donnerstag, 18. Mai, 20 Uhr, heißt es „Alles Walzer“. Dabei wird die Geschichte des (Wiener) Walzers erzählt. Zuerst verpönt, ja sogar verboten, später geliebt und heute wie „Schmieden in Ybbsitz“ immaterielles Kulturerbe der UNESCO, ist der Walzer aus der Musik nicht mehr wegzudenken. Das Ensemble Klangschmiede musiziert unter dem Dirigat von Tobias Wögerer, dem Chor Ybbsitz und talentierten Pianistinnen der Musikschule. Niemand geringerer als Christoph Wagner-Trenkwitz wird sie auf charmante und humorvolle Art und Weise durch das Programm führen.

Am Freitag, 19. Mai, laden die Schick Sisters unter dem Motto „Free“ – Raus aus dem Alltag – rein ins Konzert!“ in die Firma Aigner ein.

Am Samstag, 20. Mai, steht traditionell ein Gottesdienst, gestaltet vom Musikverein Ybbsitz, auf dem Programm.

Den Abschluss bildet am Sonntag, 21. Mai, mit „Walzerschritt und Polkahit“ ein Konzert für die ganze Familie mit Marko Simsa in der Mittelschule Ybbsitz.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren