„Josefisuppe“ für den Suppensonntag in Konradsheim

Eine spezielle „Josefisuppe“ – neben anderen köstlichen Suppen – kredenzten die Frauen der Katholischen Frauenbewegung Konradsheim (KFB) heuer nach dem Gottesdienst im Rahmen der Aktion Familienfasttag, die diesmal am Josefitag stattfand. Zahlreiche Konradsheimer ließen sich die wärmenden Suppen schmecken und spendeten rund 1.100 Euro.
Das Geld kommt einem Frauenprojekt auf den Philippinen zugute. Das „Mindanao Migrants Center“ unterstützt dort vor Ort die Opfer der hohen Arbeitsmigration. Rund die Hälfte der 2,3 Millionen Menschen, die als Arbeitsmigranten im Ausland ihr Geld verdienen, sind Frauen. Sehr häufig sind sie in der Care-Arbeit tätig, wo viele von ihnen wirtschaftlich und mit sexualisierter Gewalt ausgebeutet werden. Opfer werden oft auch die bei Freunden und Großeltern zurückgelassenen Kinder, von denen nicht wenige auf der Straße landen oder in die Fänge von Menschenhändlern gelangen.
Die Spende aus Konradsheim wird die sechs regionalen Beratungsstellen des genannten Centers unterstützen. Dort werden Betroffene vor, während und nach einem Auslandsarbeitseinsatz rechtlich und sozialarbeiterisch betreut. In wöchentlichen Treffen wird das Empowerment, die gegenseitige Stärkung und Ermächtigung der Frauen, gefördert.