FF Niederhausleiten-Höfing leistete im Vorjahr 3.300 Stunden

Erstellt am 07. Februar 2023 | 12:20
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8588344_ybb06vy_ffhoefing_0502.jpg
Glückwünsche zur Beförderung gab es für Thomas Katzengruber, Patrick Edinger, Sabine Kilian, Alexander Unden und Harald Pechhacker (3. bis 7. von links). Kommandant-Stellvertreter Martin Steinbichler, Bürgermeisterin Juliana Günther und Kommandant Martin Reitbauer (von links) gratulierten.
Foto: FF Niederhausleiten
Die FF Niederhausleiten-Höfing hielt Rückschau auf das vergangene Jahr.
Werbung
Anzeige

Die Freiwillige Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing hielt am 27. Jänner im Gasthaus Bachlerhof die alljährliche Jahreshauptversammlung ab.

Kommandant Martin Reitbauer konnte dazu Bürgermeisterin Juliana Günther, den Kommandant-Stellvertreter der Betriebsfeuerwehr Mondi-Neusiedler Jürgen Dobler sowie 44 Kameraden der FF Niederhausleiten-Höfing begrüßen.

440_0008_8588343_ybb06vy_ffhoefing_0488.jpg
Pia Knoll, Nicole Öllinger und Lisa Klamert (vorne, von links) wurden für die Feuerwehrjugend angelobt. Jugendleiterin Sabine Kilian, Martin Steinbichler, Juliana Günther und Martin Reitbauer (hinten, von links) gratulierten.
Foto: NOEN

Das Kommando berichtete über Einsätze, Schulungen und Tätigkeiten im vergangenen Jahr mit einer Stundenanzahl von über 3.300 Stunden.

Nach den Berichten der Fachchargen und Sachbearbeiter führte das Kommando die Angelobungen und Beförderungen durch.

Bürgermeisterin Juliana Günther gratulierte den beförderten Mitgliedern sowie der Jugend zu den besonderen Leistungen und bedankte sich für die tägliche Einsatzbereitschaft der Florianis.

Werbung