Mit Goethe und Italiens Musik in der Pfarrkirche Windhag

Erstellt am 07. Juni 2023 | 12:00
Lesezeit: 2 Min
Klangraum Waidhofen an der Ybbs
Ivan Calestani (Fagott), Takashi Watanabe (Cembalo), Pietro Prosser (Laute), Burgschauspieler Markus Hering (Rezitation), Fani Vovoni (Violine), Marelize Gerber (Sopran) und Elisabeth Baumer (Oboe) (von links) begeisterten in der Pfarrkirche Windhag.
Foto: NÖN, Lugmayr
Werbung
Anzeige
Auf eine spannende Reise in das Italien des 18. Jahrhunderts entführten Markus Hering und das Ensemble Affinità.

Goethes „Italienische Reise“ ist für sich allein schon ein unbeschreiblicher Genuss. Wenn der Text von einem Meister wie Burgschauspieler Markus Hering rezitiert wird, dann wird aus Literatur ein Hochgenuss.

Am Freitag bot der Klangraum Waidhofen nach Konradsheim vor zwei Wochen ein weiteres Auswärtsspiel in der Pfarrkirche Windhag. In Verona, Venedig, der Ewigen Stadt Rom, Neapel und Palermo wurde literarisch Station gemacht und mit Goethes Reisebeschreibung verzaubert.

Das in seiner Zusammensetzung einzigartige Ensemble Affinità bot dazu mit Musik von den Originalschauplätzen die ideale Ergänzung. Musik von Evaristo Felice Dall'Abaco, Georg Friedrich Händel, Arcangelo Corelli, Francesco Mancini und Antonio Vivaldi standen auf dem Programm der fünf Musikerinnen und Musiker. Die Arien wurden von der aus Südafrika stammenden Sopranistin Marelize Gerber gegeben.

Ein wunderbarer literarischer Konzertabend in der einzigartigen Atmosphäre der Windhager Pfarrkirche.