Doppelt gefordert

Erstellt am 03. August 2022 | 04:12
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Über die Energiewende und ihre Konsequenzen.

Brennholz wird knapp, bei Pellets ist die Preissteigerung spürbar, beim Öl sowieso und wie es im Winter mit der Gasversorgung sein wird, kann niemand wirklich sagen.

Kein Wunder, dass sich viele Menschen im Bezirk Sorgen machen und zum Teil auch Heizstoffe hamstern.

Auf jeden Fall zeigt die derzeitige Krise deutlich, dass wir langfristig nicht mehr (auch aus Klimaschutzgründen) auf Wärme- und Energiegewinnung aus fossilen Brennstoffen bauen dürfen.

Die Energiewende muss kommen und wird uns doppelt fordern. Einerseits müssen wir Gewohnheiten überdenken und selbst konsequent Einsparungspotenziale nutzen. Andererseits muss uns klar werden, dass auch Öko-Energie irgendwo herkommen muss. Langfristig werden wir uns daher auch im Mostviertel an den Anblick großer Photovoltaikanlagen und wohl auch von Windrädern gewöhnen müssen.