Das große Finale der Musikschule Waidhofen/Ybbstal

Erstellt am 07. Juni 2023 | 10:00
Lesezeit: 3 Min
Finale der Musikschule Waidhofen an der Ybbs
Das Gitarren- und Gesangsensemble unter der Leitung von Josef Wagner und Julia Heigl gab „True Colors“ von T. Kelly und B. Steinberg zum Besten.
Foto: NÖN, Tata Asatiani-Aigner
Werbung
Neun Ensembles und Schulorchester boten ein vielfältiges musikalisches Programm.

Beim Abschlusskonzert der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal konnte der Plenkersaal den Publikumsansturm fast nicht fassen. Neun Ensembles sowie das Schulorchester boten ein vielfältiges musikalisches Programm.

Nach der herzlichen Begrüßung durch Musikschuldirektor Christian Blahous begann das „Finale der Musikschule“ mit der Klassenmusi Zell unter der Leitung von Thomas Maderthaner und der Klassenmusi St. Leonhard unter der Leitung von Sebastian Heigl. Sie brachten den „Volksschule Zell-Marsch“ von I. Torskanerpoll und „Pippi Langstrumpf“ von J. Johansson zur Aufführung. Am Dirigentenpult stand Sebastian Heigl. Mit den Nummern „Unsere kleine Nachtmusik“ frei nach W. A. Mozart, „Die Fröschelchen“ von Fr. Stetka und „The Happy Squirrel“ von K. Wartberg bewies „Ybbstaler Aufstrich“ dann unter der Leitung von Sonja Walther ihr Können.

Finale der Musikschule Waidhofen an der Ybbs
Musikschuldirektor Christian Blahous moderierte das Abschlusskonzert.
Foto: NÖN, Tata Asatiani-Aigner

Das Gitarren- und Gesangsensemble unter der Leitung von Josef Wagner und Julia Heigl gab „True Colors“ von T. Kelly und B. Steinberg zum Besten, bevor die Ybbsitzer Kapelle Kunterbunt unter der Leitung von Marianne Schleifenlehner und Johannes Wagner auf die Bühne trat. Die jungen Talente brachten „Eye of the Tiger“ von Fr. Sullivan und J. Peterik und den Ohrwurm „Discovery March“ von P. Millstone zur Geltung und ernteten dafür tosenden Applaus.

Finale der Musikschule Waidhofen an der Ybbs
Marianne Vlcek dirigierte das Schulorchester beim Abschlusskonzert der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal.
Foto: NÖN, Tata Asatiani-Aigner

Darauf bot das Schülerorchester ein breit gefächertes Repertoire. Unter der Leitung von Marianne Vlcek präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal insgesamt sechs kurzweilige Stücke.

Junior Blowy begeisterte das Publikum

Junior Blowy ließ danach „Cucu“ von J. Gruchmann und „Settesuoni Overture“ von M. Mangani erklingen. 43 junge Musikerinnen und Musiker schafften es gemeinsam, unter der Leitung von Johannes Wagner, das zahlreich erschienene Publikum in Begeisterung zu versetzen. Im Anschluss beeindruckte das gemischte Blechbläser- und Gesangsensemble „Horncanto“ unter der Leitung von Daniela Obmann und Julia Heigl. Für die Nummer „Mister Sandman, bring me a dream“ ernteten die Musikerinnen und Musiker lebhaften Applaus.

Das große Finale setzte Blowy. Unter der Leitung von Thomas Maderthaner beeindruckten die Nachwuchstalente mit den Stücken „Musik for Happiness“ von G. Oswald und „Troja“ von O. M. Schwarz und sorgten für einen imposanten Abschluss. Der lang anhaltende Applaus brachte zum Ausdruck, dass eine vielseitige und interessante Abschlussaufführung der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal gelungen war.