Schlusskonzert der Musikschule mit Geburtstagsmarsch für Bürgermeister

Erstellt am 08. Juni 2023 | 17:00
Lesezeit: 2 Min
Schlusskonzert des MSV Region Sonntagberg 2023
Freuten sich über den erfolgreichen Abend: Musikschuldirektor Hubert Kerschbaumer, Kematens Bürgermeisterin Juliana Günther, Sonntagbergs Vizebürgermeisterin Heidi Polsterer, MSV-Obmann Bürgermeister Anton Kasser, Musiklehrerin Lucia Scherzenlehner, Gemeinderätin Ilse Beham (Kematen) und Gemeinderat Harald Halbmayr (Sonntagberg) (hinten, von links) mit einigen der Musikerinnen.
Foto: MSV Region Sonntagberg
Werbung
Der Musikschulverband Region Sonntagberg lud zu einem abwechslungsreichen Schlusskonzert in der Mittelschule Allhartsberg. Für Obmann Anton Kasser gab es zum 60er ein Ständchen.

Beim Schlusskonzert am 2. Juni durfte sich Musikschulleiter Hubert Kerschbaumer über einen bis auf den letzten Platz gefüllten Saal in der Mittelschule Allhartsberg freuen. Das vielfältige Programm zeigte das breite musikalische Betätigungsfeld der Musikschule. Die jungen Musiker konnten ihre Talente aufzeigen und wurden für ihre Beiträge mit viel Applaus belohnt.

Schlusskonzert des MSV Region Sonntagberg 2023: Jugendkapelle BlosMusi
Die Jugendkapelle „BlosMusi“ zeigte ihr Können.
Foto: MSV Region Sonntagberg

Es war eine eindrucksvolle und bunte Mischung an Schülern, Lehrern, Instrumenten und Musikstücken. Große Orchesterformationen, klassenübergreifende Ensembles, Volksmusikensembles und Solisten musizierten gekonnt und gestalteten den Abend besonders abwechslungsreich.

Schlusskonzert des MSV Region Sonntagberg 2023: Blockflötenorchester
Das Blockflötenorchester begeisterte das Publikum.
Foto: MSV Region Sonntagberg

Musikschulverbands-Obmann Bürgermeister Anton Kasser freute sich besonders über den dargebrachten Geburtstagsmarsch und die Gratulation von Direktor Hubert Kerschbaumer zu seinem 60. Geburtstag.