Goldhauben- und Trachtenverein: Jubiläum für Obfrau Agnes Hirsch

Erstellt am 28. Jänner 2023 | 16:20
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8577085_ybb04wai_goldhaubenverein.jpg
Bürgermeister Werner Krammer, Stadtrat Franz Sommer, Vizebürgermeister Mario Wührer und An drea Lengauer (Leiterin Kultur) (von links) gratulierten Obfrau Agnes Hirsch zum 25-jährigen Jubiläum.
Foto: Magistrat
Agnes Hirsch leitet seit 25 Jahren den Goldhauben- und Trachtenverein.
Werbung

Seit 25 Jahren ist Agnes Hirsch nun Obfrau des Goldhauben- und Trachtenvereins Waidhofen. Zu diesem Jubiläum gratulierten ihr die Vertreter der Stadt Waidhofen, allen voran Bürgermeister Krammer. „Wir wollen Brauchtum und Tradition aufrechterhalten und ich mache das wirklich wahnsinnig gerne“, freute sich Agnes Hirsch.

Der Goldhauben- und Trachtenverein wurde 1978 gegründet und feiert so heuer das 45-jährige Bestehen. Im Einsatz sind die Mitglieder bei unterschiedlichsten Aktivitäten. Beispielsweise beteiligen sie sich an kirchlichen Festen wie Erntedank oder Fronleichnam. Zur Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt werden unzählige Kräutersträußerl gebunden. Darüber hinaus pflegt der Verein auch den Andachtsgarten am Buchenberg oder restauriert liebevoll Kapellen.

Besonders heiß begehrt sind die süßen Schlossmäuse aus Topfenteig der Goldhaubengruppe, die bei einer Vielzahl von Veranstaltungen in der Stadt angeboten werden.

Ein großes Anliegen ist es dem Verein auch, dass das Kunsthandwerk nicht in Vergessenheit gerät. So wird bei den Handwerkskreisen genäht, gestickt, gebastelt und auch Trachtenkleider und Goldhauben werden hergestellt.

Ein Highlight 2022 für Agnes Hirsch war die Gastgeberschaft für die Wallfahrt der Goldhauben- und Trachtengruppen des Mostviertels, die 2022 auch in das Immaterielle UNESCO-Kulturerbe aufgenommen wurde. Wer Interesse an den Aktivitäten des Goldhauben- und Trachtenvereins hat, ist herzlich zum Stammtisch, jeden ersten Donnerstag im Monat, um 19 Uhr im Gasthof zur Linde eingeladen.

Werbung