Kuratorium der HTL investiert in die Zukunft des Technikernachwuchses

Am Freitag, 12. Mai, fand die diesjährige Kuratoriumssitzung der HTL Waidhofen/Ybbs statt. Mittlerweile gehören 59 Firmen aus der Umgebung dem Kuratorium an und unterstützen die Schule finanziell und ideell. Mit CAE Expert Group GmbH, Edelsegger Metals GmbH, Heitec Systemtechnik GmbH, INDAT GmbH, NKE Austria GmbH und Steinbacher Energie GmbH konnten heuer sechs neue Mitglieder im Kuratorium begrüßt werden.

Im Rahmen der Sitzung präsentierte HTL-Direktor Harald Rebhandl die Highlights aus dem Schulalltag, die Erfolge und die künftigen Pläne der HTL. Die bereitgestellte Fördersumme von über 100.000 Euro erlaubt es, neue Visionen quer durch alle Abteilungen zu erfüllen. Mit dem Geld werden zum Beispiel ein autonomes Fahrzeug für das Roboterlabor, ein IT-Übungsserver und ein Kunststoff-Analysegerät angeschafft.
Direktor Rebhandl bedankte sich bei den Firmen für ihre tatkräftige Unterstützung und die partnerschaftliche Zusammenarbeit. Bei einem netten gemeinsamen Ausklang und Smalltalk wurden bereits Pläne für die Zukunft geschmiedet.