Kurz.Film.Zuckerl 2022: Elf Filme rittern um zwei Preise

Erstellt am 15. September 2022 | 05:32
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8468915_ybb37wai_kurzfilmzuckerl.jpg
Am Freitag, 14. Oktober, lädt der Verein Filmzuckerl um 19.30 Uhr zum dritten Kurz.Film.Zuckerl in die Filmbühne Waidhofen. Elf Kurzfilme rittern dabei um zwei Preise.
Foto: DianaBachler
Werbung
Am Freitag, 14. Oktober, findet in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs die dritte Auflage des Kurzfilmfestivals Kurz.Film.Zuckerl statt.

Am Freitag, 14. Oktober, lädt der Verein Filmzuckerl um 19.30 Uhr zum dritten Kurz.Film.Zuckerl in die Filmbühne Waidhofen.

Elf Kurzfilme von Filmemacherinnen und Filmemachern aus ganz Österreich werden bei dem Kurzfilmfestival heuer auf der großen Leinwand zur Aufführung gelangen. Die Palette reicht vom Spielfilm über den Dokumentar- und den Animationsfilm bis hin zum Musikvideo.

50 Filme wurden für das Waidhofner Kurzfilmfestival eingereicht. Der Verein Filmzuckerl hat daraus elf der besten Arbeiten ausgewählt und ein abendfüllendes Programm zusammengestellt.

Im Rahmen des Kurz.Film.Zuckerl 2022 werden auch wieder zwei Preise vergeben. Den mit 1.000 Euro dotierten Hauptpreis vergibt eine hochkarätige Fachjury. In dieser befinden sich wieder Regisseurin Nina Kusturica, Cutter Gernot Grassl, Tonmeister An dreas Hamza, Filmkritikerin Alexandra Zawia und Dokumentarfilmer Michael Reisecker. Neu dabei ist Filmkritikerin Maria Motter (FM4).

Zusätzlich hat das Kinopublikum des Abends wieder die Möglichkeit, seinen Favoriten zu küren und den von der Stadt Waidhofen zur Verfügung gestellten und mit 800 Euro dotierten Publikumspreis zu vergeben. Tickets: www.ntry.at

Weiterlesen nach der Werbung