Statt Christopher Edelmaier zieht Viktoria Hutter in den Bundesrat ein

Erstellt am 02. Februar 2023 | 13:45
Lesezeit: 2 Min
New Image
Foto: VP-NÖ
Für den jungen „Vorzugsstimmenkaiser“ aus Schweiggers, Christopher Edelmaier, ist es doch kein Bundesratsmandat geworden. Er steckte zurück – zugunsten der jungen Waidhofnerin Viktoria Hutter (31), die jetzt im Bundesrat vertreten sein wird.
Werbung

Als Landesparteiobfrau-Stellvertreter war Christopher Edelmaier in die Verhandlungen eingebunden und sieht das Ergebnis mit einem lachenden und weinenden Auge: „Mir ist es wichtig, dass wir mit unserem Waldviertler Landesrat Ludwig Schleritzko weiterhin in der Landesregierung vertreten sind. Das ist uns gelungen.“ Trotz seines Sieges im parteiinternen Vorzugsstimmenrennen der Kandidaten unter 30 habe er bei den Verhandlungen zurückgesteckt und daher auf ein Mandat verzichtet.

„Das ist mir leicht gefallen, da wir mit Franz Mold einen Vertreter aus dem Bezirk Zwettl haben und weiters eine Stimme für die Jugend im ländlichen Raum gewinnen konnten“, ergänzt Edelmaier, der im ÖVP-internen Rennen um das „Jugendmandat“ für Kandidaten unter 30 dank des 895 Vorzugsstimmen-Ergebnisses landesweit Erster geworden ist. „Allerdings muss die Volkspartei Niederösterreich aufgrund der deutlichen Verluste auch auf einige politische Posten verzichten.“ Dadurch sei das für Edelmaier geplante Mandat in den Bezirk Waidhofen gewandert.

Die Junge ÖVP ist in Zukunft mit vier Mandaten in Landtag und Bundesrat vertreten. „So viele Abgeordnete wie derzeit hatten wir in der Geschichte der Jungen ÖVP noch nie in den diversen Gremien. Das ist ein positives Zeichen für uns Junge“, betont Edelmaier. Im Landtag sind künftig Bernhard Heinreichsberger (33) und Florian Krumböck (31) sowie im Bundesrat Viktoria Hutter (31) und Marlene Zeidler-Beck (35) für die JVP vertreten.

Werbung