101.000 Euro für ein zweites Fußballfeld in Rappottenstein

Laut Bürgermeister Wagner liege das positive Haushaltspotential bei über 200.000 Euro. „Damit können wir sehr zufrieden sein. Wir haben uns einen Polster geschaffen, der in Hinblick auf die steigenden Kosten auch wichtig ist. Finanzielle Sorgen brauchen wir uns aktuell keine machen.“ Wie die finanzielle Situation aber in Zukunft aussehen werde, sei ungewiss. „Der Strompreis ist von sechs auf 33 Euro pro Kilowattstunde gestiegen, die Löhne unserer Mitarbeiter wurden um acht Prozent angehoben, auch die Zinsen für die Kredite, die wir für die Abwasserentsorgung aufgenommen haben, steigen. Ob und wie unsere künftigen Ertragsanteile steigen, wissen wir noch nicht“, rechnet Wagner vor.
Das „Projekt 2024“, bei dem seit dem Vorjahr ein zweiter Fußballplatz bis zum 40-Jahr-Jubiläum des Sportvereines Rappottenstein errichtet wird, läuft auf Hochtouren. Bei dieser Sitzung wurde der Auftrag über den Sportstättenbau mit Errichtung des Fußballfeldes und dem Drumherum an die Firma Greenservice GmbH in Ferschnitz (Bezirk Amstetten) vergeben. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 101.000 Euro. „Wir haben viele Nachwuchsmannschaften und machen nun aus dem Trainingsplatz einen zweiten Fußballplatz“, erklärt der Bürgermeister.