Spannende Diskussionen bei Workshop in Zwettl

Erstellt am 29. Juni 2023 | 16:00
Lesezeit: 2 Min
zwe2223zwettl-hak-klassenpartner-berger
Ulrike Berger-Braun, Laura Wandl, Thomas Berger, Herbert Kolinsky, Lukas Bichl, Celine Stiedl, Lorenz Stummer, Michelle Schmid, Lorenz Binder, Direktorin Martina Dorfinger und Gabriele Litschauer.
Foto: HAK Zwettl
Werbung
Anzeige
Team Berger unterstützt als Klassenpartner SDG-Workshop der Wirtschaftsakademie Zwettl.

Die 1BK der Wirtschafts.Akademie.Zwettl machte einen Workshop zum Thema Nachhaltigkeit. Der Workshop wurde u.a. durch die finanzielle Unterstützung des Autohauses Berger, dem Klassenpartner der 1BK der Wirtschaftsakademie, ermöglicht. Die Jugendlichen und die Klassenvorständin Gabriele Litschauer bedanken sich herzlich beim Team Berger.

Die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge hatten die Möglichkeit, sich sehr intensiv mit den zugeteilten zwei (der 17) Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen auseinanderzusetzen. Dabei wurde ihnen erklärt, wie wichtig es ist, im Rahmen ihrer zukünftigen beruflichen Tätigkeit darauf zu achten, dass ökonomische, ökologische und soziale Aspekte im Einklang stehen. Die Schüler waren sehr interessiert und engagiert und es entwickelten sich spannende Diskussionen und Ideen.

Ein besonderes Highlight des Workshops war die Gestaltung eines Schaubildes, das nun in der Aula der Wirtschaftsakademie bewundert werden darf. Dabei wurden die Jugendlichen ermutigt, zukünftig auch im beruflichen Kontext Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft zu übernehmen und dabei die SDGs im Blick zu behalten.

Abgerundet wurde der Workshop noch mit einem Besuch von Ulrike Berger-Baum und Thomas Berger vom Autohaus in ihrer Partnerklasse (1BK). Hier wurde nochmals auf die Inhalte des Workshops Bezug genommen und es wurden Maßnahmen vorgestellt, die das Unternehmen heute schon in Bezug auf Nachhaltigkeit umsetzt.