Pkw-Unfall: Viel verbogenes Blech durch Aufprall auf Feldauffahrt

Zu einer Alarmierung mit Menschenrettung wurden gestern Vormittag die Feuerwehren Martinsberg und Ottenschlag gerufen. Wie sich rasch herausstellte, ging der Unfall am 17. März für den Lenker glimpflich aus. Als die Feuerwehr Martinsberg mit 16 Kameraden und drei Fahrzeugen an der Unfallstelle eingetroffen war, hatte der Fahrer bereits das Fahrzeug verlassen. Die Feuerwehr Ottenschlag kam daher vor Ort nicht zum Einsatz.
Was geschah: Der Pkw-Lenker kam gegen 10 Uhr in einer Linkskurve zwischen Kleingerungs und Mitterndorf (L7174) mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und schlitterte am Bankett und in einem Straßengraben mit Verrohrung entlang. Zu stehen kam das Fahrzeug letztendlich schräg im Graben durch eine Überführung von der Landstraße auf das angrenzende Feld. Dies führte zu erheblichem Blechschaden am Fahrzeug. Die Feuerwehr konnte mittels Seilwinde das Fahrzeug auf die Straße ziehen und brachte es anschließend zur Feuerwehr Martinsberg, wo es gesichert abgestellt wurde. Der Lenker wurde mit leichten Verletzungen ins Landesklinikum Zwettl gebracht. Laut Polizei war der Lenker nicht alkoholisiert, Alkotest negativ.