Zwettler freuen sich auf Urlaub „wie damals“

Erstellt am 28. März 2023 | 20:00
Lesezeit: 4 Min
zwe13dsnö-sommerurlaub-kreuzfahrt
Kreuzfahrten boomen und werden auch von Familien gerne gebucht.
Foto: Raiffeisen Reisen, Mihai Andritoiu
Werbung
Hohe Buchungszahlen und viele Anfragen lassen die Reisebüros im Bezirk derzeit jubeln.

Viele Reisebüros melden derzeit hohe Buchungszahlen. Der erste Sommer nach Corona steht vor der Tür, fast alle Einschränkungen sind gefallen – und die Menschen verspüren eine große Lust, endlich wieder etwas zu erleben und zu nahen oder fernen Urlaubsorten aufzubrechen. Wir haben uns im Bezirk Zwettl umgehört, wie zufrieden die Reiseveranstalter mit den derzeitigen Buchungen sind und welche Urlaubsdestinationen gerade besonders im Trend liegen.

Flugreisen trotz hoher Preise am beliebtesten

Regionaler Anbieter von Reisen aller Art – von Bus- und Flugreisen bis hin zu Tagesfahrten – ist das Zwettler Reisebüro Kerschbaum, das sich, wie Nikola Kerschbaum bestätigt, ebenfalls über eine sehr positive Entwicklung der Buchungen freuen darf „Dieses Jahr hatten und haben wir eine sehr hohe Nachfrage, ungebrochen seit Jänner – wahrscheinlich, weil die Kunden fürchten, dass es bei längerem Zuwarten keine Verfügbarkeiten mehr geben wird und die Preise steigen werden.“

Doris Dick, Filialleiterin von Raiffeisen Reisen in Zwettl, bestätigt den Aufwärtstrend in der Tourismusbranche und die nach wie vor ungebrochene Beliebtheit von Flugreisen: „Es ist richtig, dass die Menschen wieder gerne verreisen, wir verzeichnen viele Buchungen.“

Die begehrteste Reiseart sei nach wie vor das Fliegen – auch wenn die Preise für Flugreisen spürbar angezogen haben. „Für Flugreisen gibt es trotz höherer Preise eine ungebrochen große Nachfrage. Die Preissteigerung ist den Kunden bewusst und wird auch akzeptiert“, schildert Kerschbaum. Doris Dick von Raiffeisen Reisen bekräftigt, dass die Beliebtheit von Flugreisen – trotz Preissteigerungen von bis zu 20 Prozent – nach wie vor groß sei.

Im Trend: Mittelmeer, Fernreise und Kreuzfahrt

Die Mehrheit der Reisen, die bei Raiffeisen gebucht werden, seien, so Doris Dick, Flugreisen: „Auf der Mittelstrecke sind die beliebtesten Destinationen nach wie vor Griechenland, Spanien, die Türkei und Zypern. Gut gebuchte Ferndestinationen sind Südamerika und die USA, in der Wintersaison auch Reiseziele im Indischen Ozean wie zum Beispiel Mauritius“, berichtet Doris Dick.

Nikola Kerschbaum verzeichnet ebenfalls einen Trend zu „Klassikern“ wie Griechenland, auf der Fernstrecke würden Reisen auf die Malediven immer öfter nachgefragt. „Von Selbstfahrern wird Kroatien am häufigsten angefragt, aber auch Tunesien und die Türkei oder Kreuzfahrten sind als Sommerdestinationen im Aufwind“, gibt Nikola Kerschbaum Auskunft.

Die Selbstfahrer machen bei Raiffeisen, wie Doris Dick informiert, nur einen geringen Anteil aus, den Großteil der Selbstfahrer ziehe es aber an klassische Mittelmeerdestinationen wie Italien und Kroatien.

Starker Aufwärtstrend bei Kreuzfahrten

Einen starken Aufwärtstrend verzeichnen Buchungen von Kreuzfahrten. Während die Veranstalter von Schiffsreisen zu Zeiten der Corona-Pandemie organisatorisch oft mit großen Hürden wie beispielsweise Routenänderungen zu kämpfen hatten, nehmen die Buchungen nun spürbar zu. „Kreuzfahrten sind jetzt wieder einfach durchzuführen und besonders bei Familien sehr beliebt, da hier die Kosten überschaubar und leichter kalkulierbar sind. Eine Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer ist ja auch für Kinder ein besonderes Erlebnis“, so Doris Dick.

Buchungsverhalten hat sich geändert

Spürbare Veränderungen gibt es beim Buchungsverhalten der Kunden, das sich je nach Reisezeitraum stark unterscheide. „Familien buchen eher längerfristig, da sie auf verfügbare Quartiere in den Schulferien angewiesen sind. Wer hingegen außerhalb der Ferien verreisen will und kann, bucht meist kurzfristiger. Die Abreise soll dann meist innerhalb von zwei bis drei Wochen erfolgen“, schildert Nikola Kerschbaum.

Je nach Reiseziel ändere sich auch die Aufenthaltsdauer: „Bei Städtereisen wird die Dauer des Aufenthalts immer kürzer“, informiert die Reiseexpertin. Wer nicht unbedingt während der Sommerferien verreisen will, bricht gerne in der Vor- oder Nachsaison auf, weil es da weniger Andrang gäbe und die Preise günstiger seien. „Im Mittelmeerraum sind Juni und September – außerhalb der Ferien – die intensivsten Reisezeiten. Auf Fernstrecken wie den Malediven, Mauritius und Mexiko sind Jänner, Februar und März die beliebtesten Reisenmonate“, weiß Nikola Kerschbaum.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren

Umfrage beendet

  • Wohin werdet ihr im Sommer verreisen?