VERANSTALTUNGSKALENDER. MONTAG, 23. MAI

MONTAG, 23. MAI
Altpölla: Yoga im Feuerwehrhaus, um 19 Uhr, wöchentlich jeden Montag.
Martinsberg: Frauen-Netzwerktreffen: Thema „1+1=3 oder: meine Partnerschaft verändert sich“, um 9 Uhr im Jugendtreff (UG des Martinssaals).
Schwarzenau: Monatliche Vollmondwanderung der VIDA Pensionisten, Treffpunkt um 20 Uhr beim Arbeiterheim.
DIENSTAG, 24. MAI
Dobra: Kabarett mit Nina Hartmann: „Schön, dass es mich gibt“, um 20 Uhr, in der Burgruine, Kartenvorverkauf im Gasthaus Trapel in Schmerbach, in der Sparkasse Neupölla oder unter 0664/5600563.
Zwettl: „Franziskus läuft“ - Benefizlauf der Privaten Neuen Mittelschule, Start zwischen 17.30 und 18 Uhr, am Sportplatz der Schulen der Franziskanerinnen, pro Runde freiwillige Spende, keine Anmeldung erforderlich.
MITTWOCH, 25. MAI
Ottenschlag: Kochworkshop der Gesunden Gemeinde mit Diätologin Jennifer Frühwirth, von 17 bis 20 Uhr, Anmeldung erforderlich unter 0664/9403040.
Zwettl: Vortrag Selbsthilfegruppe Diabetes - Thema: Diabetes mellitus und Autofahren, von Andrea Reinold, um 18.30 Uhr, in der Lagerhaus Taverne.
DONNERSTAG, 24. MAI
Zwettl: Nordic Walking, jeden Donnerstag um 14 Uhr, Treffpunkt am Parkplatz beim Freibad.
MITTWOCH, 25. MAi
Heinreichs: G3 Party Pur der FF Groß Gerungs ab 21 Uhr mit den „Sumpfkröten“ in der Zahrlhalle.
FREITAG, 27. MAI
Zwettl: Syrnau-Konzert von Ernst Molden - Walther Soyka - Karl Stirner, um 20.16 Uhr, im sparkasse.event. raum am Sparkassenplatz 1, Karten bei tickets@syrnau.at.
Zwettl: Meditation mit Gerlinde Pfeffer, um 20 Uhr in Rudmanns 108, Wertschätzungsbeitrag € 10, Info und Anmeldung unter 0660/4710361.
SAMSTAG, 28. MAI
Heinreichs: G3 Party Pur der FF Groß Gerungs ab 21 Uhr mit der Band „popfive“ in der Zahrlhalle, ab 13 Uhr Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb mit Siegerehrung, von 16 bis 19 Uhr Feuerlöscherüberprüfung.
Schweiggers:„Wei?s wuascht is“ - Party der Landjugend Schweiggers, Einlass ab 21 Uhr bei freiem Eintritt, im Bauhof.
Scheideldorf: 41. Feuerwehr-Kirtag im Dorfstadl, ab 20.30 Uhr, Musik mit „Basix“.
SONNTAG, 29. MAI
Brand: Seniorentanz des Seniorenbundes Waldhausen, ab 14 Uhr, im Gasthaus Hagmann.
Groß Gerungs: Tauschtage des Briefmarkensammelvereines Grenzland, von 9 bis 11 Uhr im Gasthof Hirsch.
Heinreichs: Feuerwehrfest der FF Groß Gerungs, um 9.30 Uhr hl. Messe mit Frühschoppen mit dem „MV Groß Gerungs“.
Liebenau: Flohmarkt in der Aula der Neuen Mittelschule, von 8 bis 15 Uhr, Anmeldung für den Verkauf unter 0680/3211119.
Scheideldorf: 41. Feuerwehr-Kirtag im Dorfstadl, um 9 Uhr Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen mit dem Musikverein Groß Haselbach.
Stift Zwettl: Waldviertler Mundartmesse um 9 Uhr in der Stiftskirche, mit dem Kirchenchor Oberstrahlbach und der Bläsergruppe Klopf.
Zwettl: Hilfswerk-Messe mit Autosegnung, um 10.15 Uhr in der Stadtpfarrkirche, anschließend Agape am Hauptplatz.
Zwettl: Klassik um 5 „Walzer im Mai“, um 18 Uhr am „Martini-Platzl“, bei Schlechtwetter ist das Konzert wie gewohnt in der Aula der SMS Zwettl.
MONTAG, 30. MAI
Altpölla: Yoga im Feuerwehrhaus, um 19 Uhr, wöchentlich jeden Montag.
Edelhof: Veranstaltungsreihe „Reden wir über‘s Leben- Waldviertler Biogespräche“, Thema: „Gesunde Pflanze“, von 9 bis 17 Uhr, an der Fachschule, Anmeldung erforderlich unter 02822/52402 oder www.lfs-edelhof.ac.at
MITTWOCH, 1. JUNI
Rappottenstein: Mutter-Kind-Rund, von 9 bis 11 Uhr, im Musikerheim, Anmeldung bei Daniela Fuchs unter 0664/58 43 730.